Info Box
Terminübersicht
|
Kurse in Zirzensik und
klassisch barocker
Dressur 2025:
|
Show-Vorführungen
Augen auf beim Friesenkauf!
... weiter lesen ...
____________
Training | Kurse | Beritt
mobiler Reitunterricht
weitere Infos unter
0049-(0) 151 23037203

Die letzte Aktualisierung dieser Seite wurde am 29.04.2023 15:24 durchgeführt.
|
Aktuelle Suchanfragen
der letzten Besucher:
|
|

Aktuelles
Archiv - 2014

Dezember 2014 |
 |
 |
 |
2014 war wieder ein bewegtes Jahr mit vielen Höhen und auch Tiefen! Gerade an Weihnachten und zwischen den Jahren blickt man zurück, aber auch mit Zuversicht und Freude in die Zukunft. So habe ich meinen geliebten wunderbaren Sterhengst leider verloren, die Tierärzte konnten ihn im August nicht mehr retten. Trotz wochenlanger medizinischer Betreuung musste er mit nur 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen, was mich sehr mitgenommen hat. Wir hatten nur wenig Zeit miteinander, aber diese war wunderschön und intensiv. Sowohl ich als auch meine Tierärzte haben alles menschenmögliche versucht - der Schock sitzt noch immer in den Knochen. Mein Lebensgefährte und ich haben uns entschlossen, einen jungen Friesenhengst zu kaufen, "Okon von Schoo", genannt "Orka" ist somit 2jährig bei uns eingezogen. Orka hat beste Papiere und genoss zuvor sein junges Leben artgerecht auf der Hengstwiese an der Nordsee. Sein Züchter, E.J. von Schoo zog bereits den KPFS Hengst "Maurus", wir sind sehr gespannt, was aus ihm wird. Er tobt nun mit einem meiner Trainingspferde auf einer großen Koppel und lernt spielerisch das "Jungpferde-ABC". Der kleine Mann bereitet uns sehr viel Freude. Meine Show-Reiter Karriere ist somit wieder einmal ein wenig unterbrochen. Um so mehr freue ich mich über unheimlich tolle Kunden, die zu Freunden geworden sind und mir ihre - von mir ausgebildeten Pferde - zur Verfügung stellen. So z. B. von Barockpferdehof Liers, den liebevoll "Lotte" genannten PRE oder auch "Kaspar", ein über 1,70m großen Friesen von Susanne Breitzke. Im Laufe der Jahre habe ich doch einige tolle Kunden kennen gelernt, mit denen ich über sehr lange Zeit hinweg sehr freundschaftliche Kontakte pflege. Diese gehen bis nach Spanien, nach Österreich und in die Schweiz, USA und natürlich deutschlandweit. Mit Sandra Plasser, barockhengste.at, habe ich eine wunderbare Kollegin und Freundin, mit der ich sehr gerne privat und geschäftlich zusammen arbeite. Nach meinem schlimmen Reitunfall vor 2 Jahren konnte ich monatelang nicht reiten. Unterstützung hatte ich während dieser Zeit von zwei Mädchen - heute bin ich sehr glücklich und froh, dass ich - wie all die Jahre zuvor - wieder alleine arbeiten kann. Ich habe einen sehr zuverlässigen Stallbesitzer, der meine Schützlinge täglich mistet und liebevoll behandelt. Sie stehen täglich draußen, erhalten bestes Futter und ich habe nur 5 Minuten Fahrzeit zum Stall. |



|
Es hat lange gedauert, einen Stall zu finden, der "hält, was er verspricht" und meine Ansprüche sind hoch! Wir haben keinen Luxus, aber den Pferden geht es fantastisch. Das zählt mehr für mich! Während meiner Abwesenheit auf Kursen werden die Pferde bestens versorgt, Hilfe und Unterstützung habe ich sowohl vom Stall als natürlich auch von meinem Partner und meiner Freundin. Im Jahr 2014 musste ich erfahren, was Neid mit Menschen anrichten kann, so wurde ich im Netz auf das Übelste zerpflückt, Rufmord und Geschäftsschädigung und hacken meines Accountes in Facebook zu all dem Leid mit dem Tod von Jelke noch dazu. Dank der großartigen Unterstützung meiner treuen Kunden und Freunde und natürlich eines Rechtsanwaltes haben wir auch diese Hürde überstanden. Es gab Kunden, die ihre Pferde in Beritt gaben und nicht zahlten, Kunden, die ihre Pferde nicht mehr holten, aber auch wunderbare Kunden, die mir trotz 800km Entfernung ihr Pferd in Obhut geben. |
Mein Job ist nie langweilig, kein Tag wie der andere! Meinem Partner Ingo, der immer zu mir hält, meinen vielen tollen Kunden und Freunden und meiner Familie danke ich von ganzem Herzen und freue mich auf ein positiv bewegtes neues Jahr!
Ich hoffe, ihr habt die Festtage in Ruhe und Frieden im Kreise der Famiie schön verbracht! Rutscht alle gut rein und immer daran denken: "Ho is ho"! Immer für Euch da,
Eure Friesen-Gaby |
 |
 |
|
|




August 2014 |
|
|
|
Über den Besuch meiner Freundin und Kollegin, Sandra Plasser aus Österreich habe ich mich sehr gefreut. Wir sind aus dem gleichen Holz geschnitzt, Friesenmädels durch und durch - und haben uns somit die 4 Tage in unserem kleinen Häuschen fantastisch vertragen! Ebenso unsere Hunde! Sandra Plasser ( www.barockhengste.at) hat den in Österreich gekörten Hengst "Aize van de Dollen" im Herbst 2013 zu mir gestellt, unsere Joana hat ihn gekauft. Sandra, bekannte Züchterin und Ausbilderin, ist im Besitz des traumhaft schönen Deckhengstes "Tide".
|
Die 28jährige Trainerin hat uns zum Friesenfest (16. Friesenfest in in Klein-Meckelsen - Marschhorst 2014)
begleitet und wir beide haben die Zeit sowohl mit Fachgesprächen als auch mit "Urlaub" verbracht. |
 |
Eine fantastische junge Dame mit viel Herz und Verstand! Die schöne Zeit ging leider viel zu schnell vorbei! Danke, liebe Sandra, für Deinen Besuch und bis bald! |
 |
|
|

"DJ Schumann" & "Maja Plasser" |
 Sandra in rot mit auf dem Wagen |
 Sandra & Kim - Etwas Zeit zum Schauen |
|
|

Juli 2014 |
|
|
|
Am 27. Juli ist es wieder so weit!
Das 16. Friesenfest in Klein Meckelsen,
Friesenstall Marschhorst,
steht vor der Tür. |
 |
Ich freue mich, anlässlich einer Show-Darbietung meine Nachwuchspferde und Reiterinnen vorstellen zu dürfen. Wir zeigen die Vielseitigkeit meiner Ausbildung, natürlich stehen die zirzensischen Lektionen im Vordergrund. Einige meiner Team-Mitglieder reiten auch bei der "Queen" mit! Als "Alt-Queen" darf ich mit den 4 anderen "Friesenfest-Königinnen" reiten. |
 |
 |
 |
 |
Ich freue mich sehr, die bekannte Züchterin und Ausbilderin aus Österreich, Sandra Plasser (u. a. auch Züchterin von Joana´s gekörtem Hengst, "Aize van de Dollen", begrüßen zu dürfen. Sie wird mich auf der Kutsche begleiten. |
 |
 |
 |
Wir sind gespannt, wie sich unsere "Jungs" vor Publikum benehmen und danken dem Team von Marschhorst,
dass wir wie jedes Jahr, dabei sein dürfen!
Wir freuen uns auf Euch! |
|
|




März 2014 |
|
|
|
.jpg) |
Unser Gastauftritt im Zirkus Palast in Norderstedt (zw. Bad Segeberg und Hamburg) hat sehr viel Spaß gemacht und war ein voller Erfolg! Mit Aize, der ja jetzt Joana gehört, haben wir gemeinsam geprobt, er bekommt die Zeit, sich langsam an das Publikum und die Manege zu gewöhnen! Er wird in Zukunft etwa 3 Monate im Jahr über Winter ein paar Vorführungen im Zirkus haben! Ich war sehr stolz, dass er sich trotz Kapelle und Scheinwerfern sogar hingelegt hat! |
Leider haben wir kurzfristig verletzte Reiter und kranke Pferde gehabt, so dass wir nur mit zwei Pferden auftreten konnten! Die beiden waren aber spitze! Unser Nesthäkchen, Chiara, die 4jährige Tochter von meiner Teamkollegin und Freundin, Jenny - hat mit dem Shetty "Freddy" natürlich wieder die Herzen der Zuschauer erobert! Er kann nun schon Kompliment, span. Schritt, Podest, liegen, steigen und Chiara und Freddy sind einfach eine Augenweide! | .jpg) |
.jpg) |
Sie wird die Show-Queen der Zukunft und hat sich beschwert, dass ihr Auftritt zu kurz war! Chiara´s Showgesicht und Freddy sind einfach nur zum lieb haben! Danke an die hochschwangere Jenny, dass sie - wie immer - dabei war! Auch Blacky ist ein langjähriger "Freund" - Seine Besitzerin Sabrina war vor vielen Jahren eine Reitschülerin, ich habe sie sogar mit der Friesenkutsche zur Kirche gefahren! |
 |
Blacky kann mittlerweile sämtliche zirzensischen Lektionen - darauf bin ich sehr stolz, denn er konnte damals nicht mal galoppieren! Das erste mal in einer Manege hat er sich fantastisch benommen und das Pferd hat so viel Vertrauen, dass er sich sogar auf Kommando hingelegt hat! Die Zuschauer waren begeistert! |
Wir hatten alle einen tollen Tag gehabt - die Familie von Joana Sperlich (Zirkus Palast) ist super, den Tieren geht es dort gut, wir hatten viel Spaß und freuen uns weitere Vorführungen und Zusammenarbeit! Tolles Team! DANKE Joana und dem Zirkus Palast! |
.jpg) .jpg) .jpg) .jpg) .jpg) .jpg) |
Mit all den Scheinwerfern war es schwierig, Fotos zu machen - ich hoffe,
ihr habt so einen kleinen Eindruck von unserem "Zirkus-Tag"! |
.jpg) .jpg) .jpg) .jpg) .jpg) .jpg) |
|
|

Februar 2014 Die Zweite |
|
|
|
Der Termin für das Strand-Shooting steht fest: Samstag/Sonntag 12./13. April 20014
- vorausgesetzt, das Wetter spielt mit -
Das Shooting kostet, je nach Anzahl der Teilnehmer um 150,- Euro/Person.
Jeder bekommt eine CD mit den bearbeiteten Bildern der Fotografin,
Jasmin Blöcker-Klütmann. |
 |
Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung per e-mail,
damit ich die Zeiteinteilung vornehmen kann.
Wir treffen uns in Travemünde/Priwall (Ostseite).
Den Fantasien für Fotos sind keine Grenzen gesetzt -
ob ohne Sattel im Bikini durch´s Wasser galoppieren oder
mit Kostüm,
in "Zivil" - mitzubringen sind: Gute Laune und ein Pferd! |
 |
Dies ist ein Hundestrand!
Daher sind selbstverständlich auch
Eure Wautzis willkommen! |
 |
 |
 |
 |
Für einen kleinen Happen zwischendurch ist gesorgt!
Wir freuen uns auf ein tolles Shooting-Wochende!
Gaby mit Team |
|
 |
|
|
|

Februar 2014 |
|
|
|
NEU! Ab sofort biete ich auch Tageskurse für 8-16 Teilnehmer an. |
 |
Jeder kann es lernen! Rasse und Ausbildungsstand spielen keine Rolle!
Einführung in Zirzensische Lektionen/Beginn mit der Polka,
bzw. dem Spanischen Schritt. |
 |
• Für was spanischer Schritt?
• Welchen Sinn macht das?
• Wie fängt man an?
• Wie geht es weiter?
|
 |
• Wie wirkt sich diese Lektion auf die Psyche und auf die Muskulatur der Pferde aus? |
 |
Der spanische Schritt war den Menschen im Kriege zu nutze,
heute ist das natürlich nicht mehr der Fall.
Es ist auf Shows immer schön anzusehen, die Lektion hat allerdings weit aus mehr Nutzen - sowohl für das Pferd als auch für den Reiter!
Gerne erläutere ich das vor Ort ausführlich! |
Auf dem Schnupperkurs wird jeder lernen, warum und wie man selber seinem Pferd
diese Lektion beibringen kann - den Anfang mache ich ;) |
 |
Die Kosten betragen 50,- Euro pro Teilnehmer.
Die Anreise ist auf 300km beschränkt.
Bei weiterer Anreise Kosten nach Aufwand und auf Anfrage! |
|
|

Januar 2014 |
|
|
|
|

|
Auch dieses Jahr war ich wieder in Leeuwarden auf der zentralen Hengstkörung des KFPS. Zusammen mit meiner neuen Kollegin, Celina Fiedler und weiteren Teammitgliedern und Freunden haben wir freitags einen lustigen Tag und Abend gehabt. Das Showprogramm war dieses Jahr schon lange zuvor ausgebucht, Karten hatten wir reserviert. Ein sehr schönes Abendprogramm, auch wenn die meisten die "friesische Ansage" nicht verstanden haben. |
 |
Was uns "Zirkus-Mädels" natürlich fehlte, war die Zirzensik - wie gerne würden wir mal dort reiten! Die Halle war - wie immer - auch samstags brechend voll und die Stimmung fantastisch. Großartig, dass Prinzessin Beatrix, die Schirmherrin der Friesen, persönlich kam, um der Jubiläums-Veranstaltung beizuwohnen. |
 |
 |
 |
 |
Der Verband hat bereits alle Ergebnisse veröffentlicht, daher kann ich mich dieses Jahr kurz halten und bitte alle, diesen Link anzuklicken, um ausführliche Informationen über die Körung nachlesen zu können.
Für die, die die Veranstaltung nicht live oder per internet sehen konnten,
hier also der Link: http://www.df-z.de/aktuelles.php |
 |
 |
 |
 |
Impressionen außerdem hier,
private Videos und Fotos von uns!
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Danke für die vielen netten Gespräche, auch mit Kollegen! Weiterhin gute Zusammenarbeit und viel Erfolg und Freude mit unseren schwarzen Perlen, bis bald wieder in Leeuwarden, Eure "Friesen-Gaby" |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|

|